Bei der Ü60-Fortbildung der Verbandsgruppe Nordost des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem F.C. Hansa Rostock e.V. nutzten die anwesenden Trainer die Chance zum Austausch. Nach einer halbtägigen Fortbildungsveranstaltung hatten die 29 verdienstvollen Trainerkollegen die Möglichkeit, gemeinsam das Heimspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den SC Verl zu beobachten.



In entspannter Atmosphäre begrüßte Thomas Klemm (stellvertretender Vorsitzender der BDFL-Verbandsgruppe Nordost) die Teilnehmer und fand einige sehr persönliche Worte zur verdienstvollen Arbeit aller Anwesenden. Lennart Claussen (DFB-Ausbilder) stellte aktuelle Neuerungen in der Trainerausbildung im Bereich der A+ Lizenz vor. Im Anschluss referierte Julius Ohnesorge (technischer Direktor) über den Leistungsverein F.C. Hansa Rostock mit einer weiteren Präsentation zum Thema: „Kaderplanung des F.C. Hansa Rostock unter Nutzung datenbasierter Tools“.

Das gemeinsame Mittagessen ermöglichte den Teilnehmern den weiteren Austausch, um die geplante „Spielbeobachtung“ vorzubereiten. Die anschließende Spielbeobachtung des Drittligaspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock gegen den SC Verl ermöglichte Hansa mit Freikarten – vielen Dank für diese großartige Geste! Das stimmungsvolle 4:0 der Hausherren bei bestem Wetter rundete den Tag ab.

Das „Ü60-Treffen“ bot allen Teilnehmern eine gelungene Mischung aus theoretischen Impulsen und praktischen Einblicken in die Arbeit des DFB und des F.C. Hansa Rostock. Die Kombination aus Vorträgen, Austausch und der Spielbeobachtung machte die Veranstaltung zu einem informativen und abwechslungsreichen Tag. Ein besonderer Dank gilt dem LFV Mecklenburg-Vorpommern und dem F.C. Hansa Rostock für großartige Unterstützung bei der Gestaltung eines gelungenen Tages für unsere verdienstvollen Trainer.