Beim Regionalen Trainer-Kongress in Wiesbaden erhielten die rund 50 teilnehmenden Trainer*innen in Theorie und Praxis detaillierte Einblicke in die Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum des SV Wehen Wiesbaden. Außerdem standen turnusgemäß die Wahlen der Verbandsgruppe Hessen an, bei denen Reinhard Jung als Vorsitzender gemeinsam mit seinem Vorstandsteam einstimmig wiedergewählt wurde.

 

Praxisorientierte Trainerentwicklung, Wehens Abschneiden in der DFB-Nachwuchsliga und Spielerentwicklung – Armin Alexander hat beim Regionalen Trainer-Kongress in der Brita Arena umfangreiche und detaillierte Einblicke in die Arbeit im NLZ des SV Wehen gegeben. Zusätzlich erläuterte Taki Potiloudis (Leiter Analyse und Research) die Analysemethoden, die der SVWW im Scouting und in der Spieleranalyse im Nachwuchsbereich einsetzt. Eine Erkenntnis aus der Analyse der Hinrunde in der DFB-Nachwuchsliga war eine mangelnde Abschlussstärke, durch die die Wiesbadener trotz eines starken Expected Goals Wertes verhältnismäßig wenige Tore erzielten. Aufbauend auf dieser Erkenntnis präsentierte Wiesbadens U17-Trainer mit seiner Mannschaft eine exemplarische Trainingseinheit mit Schwerpunkt Torabschluss, die die an der Fortbildung teilnehmenden Trainerkolleg*innen von der Haupttribüne der Brita Arena verfolgen konnten.

Zum Abschluss des Trainerkongresses wurden die Wahlen des Vorstandes der Verbandsgruppe Hessen durchgeführt. Das bestehende Vorstandsteam bestehend aus Christian Hansetz, Sebastian Haag und Folker Liebe mit Reinhard Jung als Vorsitzendem an der Spitze wurde erneut von den Mitgliedern der Verbandsgruppe einstimmig wiedergewählt.