Zur Anmeldung zum ITK 2025 in Leipzig gelangst du HIER.
Nachdem der letztjährige ITK in Würzburg stattgefunden hat, wird die größte BDFL-Fortbildung 2025 in der sächsischen Metropole ausgetragen. In Leipzig werden die teilnehmenden Trainer*innen beste Bedingungen vorfinden: Die Kongresshalle am Zoo ist nicht nur zentral gelegen, sondern bietet mit ihren ebenso traditionellen wie funktionellen Räumlichkeiten optimale Bedingungen. Neben einem Haupt- und Parallelvortragsraum stehen weitere kleinere Vortragsräume zur Verfügung, sodass die teilnehmenden Trainer*innen auch in Leipzig die Möglichkeit haben werden, an Workshops im Rahmen des ITK teilzunehmen. Durch das geplante Workshop-Angebot werden sich die Trainer*innen nicht nur noch zielgruppenspezifischer und auf ihre Bedürfnisse angepasst fortbilden können, sondern auch der fachliche Austausch unter Trainerkolleg*innen wird im Rahmen der Workshops eine noch größere Rolle spielen.
Große Unterstützung von RB Leipzig
Die Praxisdemonstrationen des ITK werden im Stadion des Trainingszentrums von RB Leipzig am Cottaweg durchgeführt. Mit seiner Größe und dem modernen Trainingsgelände eignet sich die Heimspielstätte der Frauen-Bundesligamannschaft von RB Leipzig sehr gut als Austragungsort der ITK-Praxiseinheiten. Ohne die tolle Kooperation mit RB Leipzig wäre die Austragung auf dem Gelände des Bundesligisten nicht möglich – deswegen gilt den Verantwortlichen von RB Leipzig mit Ulrich Wolter (Chief Relationship Officer) und Manuel Baum (Leiter Sport Nachwuchs) an der Spitze ein besonders herzliches Dankeschön des BDFL und seiner Mitglieder!
Zeitlicher Ablauf
Der ITK findet von Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Juli 2025 in Leipzig statt. Austragungsort der Theorievorträge ist die Kongresshalle am Zoo. Die Praxisdemonstrationen am Montag und Dienstag finden im Trainingszentrum von RB Leipzig statt. Die Vorabregistrierung in der Kongresshalle ist sowohl am Sonntag, 27. Juli von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr als auch am Montag, 28. Juli von 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr möglich.
Am Montag und Dienstag startet das Fortbildungsprogramm um 9.00 Uhr und endet jeweils um 17.45 Uhr. Der letzte ITK-Tag beginnt um 8.30 Uhr mit der ordentlichen BDFL-Hauptversammlung, endet um 13.00 Uhr und findet ausschließlich in der Kongresshalle am Zoo statt.
Ordentliche Hauptversammlung des BDFL
Die ordentliche Hauptversammlung des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) wird im Rahmen des ITK in Leipzig am Mittwoch, 30. Juli 2025 von 8.30 bis 10.30 Uhr stattfinden. Die Teilnahme an der Hauptversammlung wird allen interessierten BDFL-Mitgliedern möglich sein. Die Tagesordnung der Hauptversammlung wird innerhalb der satzungsgemäßen Frist an alle BDFL-Mitglieder kommuniziert.
Verpflegungspauschale und Stornogebühr
Wie bei den letzten beiden Internationalen Trainer-Kongressen in Bremen und Würzburg wird es auch beim ITK in Leipzig eine Verpflegungspauschale in Höhe von 45,- Euro (je 15,- Euro pro Mittagessen) geben. Dieser Betrag wird bereits bei Anmeldung zum ITK eingezogen. Es ist nicht möglich, die Teilnahme am ITK ohne Verpflegungspauschale zu buchen. In der Vergangenheit haben sich zahlreiche Trainer*innen, die ursprünglich zum ITK angemeldet waren, leider kurzfristig, nämlich wenige Tage oder Wochen vor dem ITK, abgemeldet oder sind ohne Abmeldung nicht erschienen. Dadurch ist dem BDFL ein finanzieller Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden. Ein solches Verhalten kann nicht toleriert werden und schadet der gesamten BDFL-Mitgliedschaft. Daher wird es auch beim ITK in Leipzig wieder Stornoregelungen geben, die mit Öffnung des Anmeldefensters kommuniziert werden.
Hotelbuchung
Das Hotel The Westin Leipzig freut sich darauf, ITK-Teilnehmer*innen begrüßen zu dürfen und hat deswegen ein Zimmerkontingent für den ITK-Zeitraum zusammengestellt. Das Hotel ist rund 500 Meter entfernt von der Kongresshalle am Zoo gelegen. Zur Zimmerbuchung im The Westin Leipzig gelangst du HIER.
Alternativ ist eine Buchung beim The Westin Leipzig auch telefonisch oder per E-Mail unter Nennung des Stichwortes ITK2025 möglich (+49 341 988 1629 bzw. reservation@westin-leipzig.com).
Außerdem ist die Hotelzimmerbuchung ganz einfach über die Website der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH möglich. HIER findest du eine große Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen unterschiedlicher Preiskategorien. Hinweis: Damit dir die Unterkünfte angezeigt werden können, musst du auf der oben verlinkten Website im sich öffnenden Fester die Option "Alle erlauben" auswählen.
Für Rückfragen steht dir das Team der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH vorzugsweise per E-Mail (hotel@ltm-leipzig.de) und alternativ per Telefon (+49 341 7104 255) zur Verfügung. Bitte erwähne in deinem Anschreiben mit dem Betreff "ITK 2025" wenn möglich den geplanten Übernachtungszeitrum, die gewünschte Zimmerart, Personenanzahl sowie dein Wunschhotel.
Bei Fragen rund um den ITK in Leipzig, in dessen Rahmen auch die ordentliche Hauptversammlung des BDFL stattfinden wird, kannst du dich gerne bei deinen Ansprechpersonen in der BDFL-Geschäftsstelle melden:
- Frank Illing (069/204368310 oder 0177/4155164 oder illing@bdfl.de)
- Melina Stock (069/204368313 oder 0176/72353753 oder stock@bdfl.de)
- Christoph Pinke (069/204368312 oder 01575/1587188 oder pinke@bdfl.de)
- Marcus Dippel (069/204368311 oder 0177/3422020 oder dippel@bdfl.de)
Alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Funktionsträger*innen des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer freuen sich bereits auf den ITK 2025 mit euch. Auf ein Wiedersehen in Leipzig Ende Juli 2025!