Highlight-Tagung in Dortmund: Im Rahmen des Spiels der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien haben sich rund 30 Profitrainer zur 34. Bundesliga Trainertagung des BDFL getroffen. Neben dem gemeinsamen Spielbesuch und der Chance zum informellen Austausch stand eine halbtägige Fortbildung auf dem Programm, bei der Hans-Dieter Hermann und Frank Wormuth als Referenten spannende Inputs lieferten.


Den gemeinsamen Besuch des Länderspiels zwischen der DFB-Elf und Italien nutzten die anwesenden Profitrainer nicht nur zum gemeinsamen Austausch über das gesehene Spiel, sondern auch zur informellen Kontaktpflege mit Kollegen. Auf einen geselligen Abend folgte am folgenden Tag eine Fortbildung. Im Mittelpunkt standen sportpsychologische Aspekte in der Arbeit mit Fußballteams sowie das Thema Führung.

Sportpsychologische Aspekte für Arbeit mit Fußballteams

Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann lieferte als ehemaliger langjähriger Sportpsychologe der deutschen A-Nationalmannschaft einen Erfahrungsbericht seiner DFB-Tätigkeit. Unter dem Titel „Sportpsychologische Aspekte und Erfahrungen im Rahmen der Arbeit mit der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft – Praktische und theoretische Hintergründe für die Arbeit eines Cheftrainers“ gab Hermann Einblicke in konkrete Maßnahmen, die er mit der A-Nationalmannschaft durchgeführt hat. Dabei zeigte der Sportpsychologe nicht nur positive Beispiele auf, sondern berichtete auch über einzelne Maßnahmen, durch die nicht die gewünschte Wirkung erzielt werden konnte. Diese Offenheit imponierte den teilnehmenden Profitrainern sehr und war Grundlage für einen offenen Austausch auf Augenhöhe.

Vom Ich übers Du zum Wir

Für einen regen Meinungsaustausch sorgte auch Frank Wormuth durch seinen Vortrag zum Thema „People Leading – Vom Ich übers Du zum Wir“. In seinen Ausführungen schöpfte Wormuth nicht nur aus seinem großen Erfahrungsschatz als ehemaliger Leiter der Pro Lizenz Ausbildung und Profitrainer, sondern bezog sich auch auf seine vielfältigen Weiterbildungen im Coachingbereich. Wormuth zeigte unterschiedliche Methoden auf, um Potenziale der eigenen Persönlichkeitsentwicklung zu erkennen und sich selbst weiterzuentwickeln. Darauf aufbauend zeigte er den Weg zu erfolgreicher Personen- und Teamführung auf.

Präsident Benno Möhlmann: „Wir haben in Dortmund eine sehr gute Tagung erlebt mit interessanten Vorträgen und einem schönen Rahmen für Gespräche unter Kollegen. Unser ausdrückliches Dankeschön geht an die Verantwortlichen des DFB mit Andreas Rettig und Markus Nadler an der Spitze für die sehr gute Zusammenarbeit und die nicht selbstverständliche Unterstützung der Berufsgruppe der Profitrainer im Rahmen des Länderspiel-Klassikers am Sonntagabend, die wir alle sehr zu schätzen wissen.“