Highlight-Fortbildungen
Regionaler Trainer-Kongress "Positives, gemeinsames Leadership und offensives Umschalten in der Praxis", FK Pirmasens
Regionaler Trainer-Kongress "Positives, gemeinsames Leadership und offensives Umschalten in der Praxis", FK Pirm...
- FK Pirmasens
- 07.04.25 14:45 - 19:00
-
35/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 07.02.2025 - 00:00
- 5 LE
RTK "Schnelles Umschalten nach Ballgewinn", 1. FC Magdeburg
RTK "Schnelles Umschalten nach Ballgewinn", 1. FC Magdeburg
- 1. FC Magdeburg
- 28.04.25 13:00 - 18:00
-
38/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 28.02.2025 - 00:00
- 5 LE
Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025 "Intelligente Wege zum Erfolg", Köln
Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025 "Intelligente Wege zum Erfolg", Köln
- Deutsche Sporthochschule Köln
- 12.05.25 10:00 - 13.05.25 15:00
-
39/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 15.03.2025 - 00:00
- 10 LE
Jugendtrainer-Kongress, Sportschule Oberhaching
Datum: | 29.06.2025 10:00 Uhr |
Ende: | 30.06.2025 18:30 Uhr |
Ort: | Sportschule Oberhaching Im Loh 2, 82041 Oberhaching |
Anmeldezeiträume
Information
Der Kongress findet in Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband statt und wird mit 20 Lerneinheiten zur Verlängerung der Pro, A+ und A Lizenz sowie zur Verlängerung der B und C Lizenz von Trainer*innen des Bayerischen Fußball-Verbandes anerkannt.
Den detaillierten Ablaufplan findest du oben durch Klick auf “Programm”.
Bei Bedarf können Übernachtung und Verpflegung in der Sportschule Oberhaching auf Selbstzahlerbasis gebucht werden.
Die Kosten für eine Übernachtung betragen 55€ pro Einzelzimmer und 88€ pro Doppelzimmer. Verpflegung kann zusammen mit der Buchung der Übernachtung oder vor Ort gebucht werden (Frühstück 10€, Mittagessen 14€, Abendessen 11€).
Die Buchung erfolgt per E-Mail an info@sportschule-oberhaching.de unter Angabe der Veranstaltung #BFV Jugendtrainer-Kongress .
Was macht ein modernes Fußballtraining im Jugendbereich aus? Welche Rolle spielt mentales Training für eine optimale Förderung des Nachwuchses? Wie lassen sich Kaderplanung, Spielbeobachtung und Scouting perfektionieren? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung am Spieltag aus?
Antworten auf diese Fragen bekommen interessierte Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer mit C-, B-, A-, A+- oder Pro-Lizenz bei der Premiere des Jugendtrainer-Kongresses, den der Bayerische Fußball-Verband gemeinsam mit dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer am 29. und 30. Juni 2025 erstmals an der Sportschule Oberhaching anbietet.
Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen teilen beim Jugendtrainer-Kongress ihr Wissen und ihre Erfahrungen in einer Reihe von Fachvorträgen und Workshops und geben wertvolle Einblicke in den Trainingsalltag und praxisnahe Tipps für alle Teilnehmenden.
Zu Gast ist unter anderem Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, der in Theorie und Praxis die Trainingsphilosophie Deutschland vorstellen wird. Wolf geht dabei speziell auf Prinzipien und Methoden im deutschen Fußballtraining ein, mit denen sich Spielerinnen und Spieler optimal fördern lassen, stellt drei erfolgreiche Jugendkonzepte vor und gibt Tipps zur praktischen Umsetzung. Außerdem sprechen Referenten des TSV 1860 München, des FC Bayern München und von der SpVgg Unterhaching über die Philosophie ihrer Klubs im Grundlagen- und Aufbaubereich. Diskussionsrunden mit Nachwuchstrainerinnen und Nachwuchstrainern, Jugendleiterinnen und Jugendleitern sowie aktuellen Profispielern runden die Veranstaltung ab.