Highlight-Fortbildungen
Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025 "Intelligente Wege zum Erfolg", Köln
Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025 "Intelligente Wege zum Erfolg", Köln
- Deutsche Sporthochschule Köln
- 12.05.25 10:00 - 13.05.25 15:00
-
43/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 15.03.2025 - 00:00
- 10 LE
RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau
RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau
- Sportschule Duisburg-Wedau
- 12.05.25 14:00 - 18:00
-
27/120 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 12.03.2025 - 00:00
- 5 LE
Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden
Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...
- Dynamo Dresden
- 26.05.25 13:00 - 18:00
-
13/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
- 5 LE
BDFL-Online-Campus: Workshop "Trainer*innen als Führungspersönlichkeiten: Kommunikation in den vier Phasen der Teamfindung"
Datum: | 28.07.2021 14:00 Uhr |
Ende: | 28.07.2021 18:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus |
Information
Digitaler Workshop im BDFL-Online-Campus:
Referentin: Andrea Bolte
Termin: Mittwoch, 28. Juli von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
Titel des Workshops: "Trainer*innen als Führungspersönlichkeiten: Kommunikation in den vier Phasen der Teamfindung"
- Theoretischer Input: Die vier Phasen der Teamfindung
- Arbeit in Kleingruppen
- Arbeitstechniken zum besseren Verständnis und der Kommunikation mit Spieler*innen
Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Montag, den 26. Juli um 11 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenz im Rahmen des Workshops. Voraussetzung zur Anerkennung der 5 Lerneinheiten (LE) ist die verbindliche Teilnahme an der gesamten Veranstaltung. Du kannst dich im Mitgliederbereich der BDFL-Homepage für den Workshop verbindlich anmelden.
Wir bitten die Trainerkolleginnen und -kollegen, die sich angemeldet haben, aber nicht an der Fortbildung teilnehmen können, dringend ihre Anmeldungen schnellstmöglich wieder zu stornieren, damit andere Trainerkolleginnen und -kollegen von der Warteliste nachrücken können. Der BDFL möchte somit verhindern, dass einige der 36 Teilnehmerplätze durch Nicht-Teilnahme ungenutzt bleiben, obwohl sich weitere Trainerkolleginnen und -kollegen hierfür interessieren. Deshalb entstehen bei einer Nicht-Teilnahme Ausfallkosten in Höhe von 40,- €, die an den BDFL zu zahlen sind. Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Teilnehmerzertifikat mit 5 LE erhältst du im Nachgang per E-Mail.
Wir freuen uns schon sehr auf auf deine Anmeldung! Bei Rückfragen zur Fortbildung kannst du dich jederzeit an unsere BDFL-Verbandsreferentin Melina Stock wenden, entweder per E-Mail unter stock@bdfl.de oder telefonisch unter 06122/70480-56 oder 0176 72353753.